Ehre

Ehre
'eːrə
f
honor m, honra f

etw in Ehren halten — guardar algo con cuidado

sich alle Ehre machen — honrarse

jdm die letzte Ehre erweisen — acompañarle a alguien en su última morada, rendirle a alguien los últimos honores

jdn bei seiner Ehre packen — apelar a la conciencia de alguien

Ehre ['e:rə]
Substantiv Feminin
<-n> honor Maskulin; (Ruhm) honra Feminin; das Werk macht ihm alle Ehre la obra le honra; auf Ehre und Gewissen por mi palabra y honor; dir zu Ehren para honrarte; es ist mir eine große Ehre Sie kennen zu lernen es un gran honor para mí conocerle; mit wem habe ich die Ehre? ¿con quién tengo el honor?; etwas in Ehren halten honrar algo; jemandem die letzte Ehre erweisen rendirle a alguien el último homenaje; wir geben uns die Ehre zu ... nos permitimos...; was verschafft mir die Ehre? ¿a qué debo el honor (de esta visita)?
() die (ohne Pl)
honor masculino
jm zu Ehren en honor de alguien
etw in Ehren halten honrar algo
das Andenken an seine verstorbene Frau in Ehren halten honrar la memoria de su difunta esposa
jm Ehre machen hacer los honores a alguien
(wieder) zu Ehren kommen recobrar el respeto
auf Ehre und Gewissen por el honor
ich versichere es auf Ehre und Gewissen lo juro por mi honor
zu viel der Ehre un verdadero honor
er ist ein Mann von Ehre es un hombre de palabra
keine Ehre im Leib haben carecer de honor

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Ehre — Ehre: Mhd. ēre »Ehrerbietung, Ansehen, Ruhm, Sieg, Herrschaft, Ehrgefühl, ehrenhaftes Benehmen«, ahd. ēra »‹Ver›ehrung, Scheu, Ehrfurcht, Ansehen, Berühmtheit, Würde, Hochherzigkeit«, niederl. eer »Ehre, Ansehen, Verehrung«, aengl. ār »Ehre,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ehre — und Konvention sind die Bausteine der Gesellschaft, die Lüge ist der Kitt. «Hans Kasper, Abel» Es ist besser, Ehrungen zu verdienen und nicht geehrt zu sein, als geehrt zu sein und es nicht zu verdienen. «Mark Twain» Es ist leichter, ein Held zu… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Ehre — Sf std. (8. Jh.), mhd. ēre, ahd. ēra, as. ēra Stammwort. Aus g. * aizō f. Achtung , auch in anord. eir Gnade, Milde, Hilfe , ae. ār Wohltat, Schonung, Ehre , afr. ēre; mit Rücksicht auf die außergermanischen Verwandten ist von (ig.) ** aids ā… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ehre — Nom de personne d origine germanique (racine era = honneur. Le nom Ehre signifie d ailleurs honneur en allemand moderne) …   Noms de famille

  • Ehre — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er musste um seine Ehre kämpfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ehre — (Existimatio, Dignitas, Rechtsw.), 1) als rechtlicher Begriff die ungeschmälerte Rechtsfähigkeit, welche der Staat dem Staatsbürger auf den Grund der jeder Persönlichkeit präsumtiv zukommenden sittlichen Achtung beilegt. Diese äußere Achtung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehre — Ehre, im subjektiven Sinn (honor, dignitas) die sittliche Würde einer Person; im objektiven Sinn (existimatio) die dieser Würde entsprechende äußere Achtung, die eine Person von andern beanspruchen kann. Dabei ist zwischen der allgemein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ehre — Ehre, Anerkennung und Achtung des persönlichen Werthes; unbescholtener Ruf, guter Leumund. Gegensatz davon 1) bei den Römern infamia, turpitudo, levis notae macula; 2) bei den Deutschen im Mittelalter Echt oder Friedelosigkeit, Rechtlosigkeit,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ehre — 1. Allweg die Ehren unsere Sitten verkehren. – Eiselein, 134. Engl.: Honours change manners. (Bohn II.) Frz.: Honneurs changent moeurs. (Eiselein, 134.) Lat.: Honores mutant mores: Hurres murres. (Eiselein, 134.) 2. An Ehren ab, an Schanden auf,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ehre — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehre — Ehrung; Anerkennung * * * Eh|re [ e:rə], die; , n: 1. <ohne Plural> persönliche Würde, äußeres Ansehen: die Ehre eines Menschen, einer Familie; seine Ehre wahren, verlieren; jmds., seine Ehre retten; jmdn. in seiner Ehre kränken; sich in… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”